Meinolf Gockel BIS-MDA in operation
The Meinolf Gockel GmbH & Co. KG with headquarters in Warburg is one of the leading wholesaler for steel as well as handicraft- and industrial supplies. The enterprise uses our BIS-MDA as interface for a mobile data acquisition integration Die Meinolf Gockel GmbH & Co. KG mit Sitz in Warburg ist einer der führenden Großhändler für Stahl sowie für Handwerks- und Industriebedarf. Das Unternehmen nutzt unser BIS-MDE als Schnittstelle zur Integration einer mobilen Datenerfassung für Kommissionierung und Chargenführung in das Warenwirtschaftssystem Semiramis®. Wir realisierten die Eigenentwicklung BIS-MDE „Business Integration Server“ nach den individuellen Wünschen des Kunden. Der mobilen Datenerfassung BIS-MDE gelingt es schnell, komplexe, internetbasierte Verfahren zu integrieren. „Besonders gefällt uns, dass sich die Oberfläche, eine standardisierte Maske, auf das Wesentliche beschränkt. Dadurch ist sie sehr übersichtlich und einfach zu bedienen“, so Stefan Garde, IT-Leiter bei Meinolf Gockel. „Unsere Kunden benötigen häufig sehr kurzfristig Produkte aus dem Stahl-, Handwerks- und Industriebedarfssortiment. Sämtliche Daten und Informationen, die wir über eine solche Schnittstelle eingeben, abfragen oder zur Weiterbearbeitung versenden, müssen daher absolut zuverlässig sein“, so Garde weiter. Für die mobile Datenerfassung (MDE) SEMIRAMIS® BIS-MDE der DV-Beratung eine leichte Aufgabe, denn die universelle und internetbasierte Schnittstelle kann Geschäftsabläufe ohne externen Support erstellen und abbilden.
more information about BIS-MDA