
Einsatz der Android-Watch
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihnen und uns das Leben leichter zu machen. Vor allem aber sollten unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik sein – wenn sie es denn wollen! […]
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihnen und uns das Leben leichter zu machen. Vor allem aber sollten unsere Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik sein – wenn sie es denn wollen! […]
TIHO nutzt den Smartphone-Server für ANDROID-Geräte der DV-Beratung
Die Tiedemann & Homanner GmbH & Co.KG ist seit 1948 als Fachgroßhandel in der Molkereibranche tätig. Sie lagert und vertreibt am Standort Koblenz eigene Handelswaren sowie eine Reihe Artikel von Fremdherstellern. Ca. 40 Mitarbeiter kümmern sich um einen reibungslosen und zügigen Ablauf von der Warendisposition über Lagerung bis hin zur Auslieferung in umliegende Bundesländer. Der Transport erfolgt über einen eigenen LKW Fuhrpark. […]
Rayher Hobby GmbH setzt für Logistik-Prozesse auf Smartphone-Server der DV-Beratung
Innerhalb der letzten fünf Jahrzehnte entwickelte sich Rayher zu einem der führenden Unternehmen der Hobby- und Bastelbranche. Vom Standort im baden-württembergischen Laupheim aus werden europaweit mehr als 6.000 Kreativfachhändler mit RAYHER HOBBY-Produkten beliefert. Die Wahl für die Organisation der Logistik-Prozesse des neuen Online-Lagerbereichs fiel auf den flexiblen Smartphone-Server der DV-Beratung Baumgart & Partner aus Köln. […]
Die PENTAC Polymer GmbH nutzt für Labor- und Prozesssteuerung den Smartphone-Server der DV-Beratung
Die PENTAC Polymer GmbH, gegründet 1987, arbeitet an ihrem neuen Produktionsstandort im hessischen Groß-Umstadt mit dem Smartphone-Server (SPS) der DV-Beratung Baumgart & Partner GmbH aus Köln. Seit einem halben Jahr nutzt das mittelständische Familienunternehmen, das sich schon früh auf die thermoplastischen Konstruktionswerkstoffe Polyamid und Polyester spezialisiert hat, die flexible und zuverlässige Schnittstelle zum ERP-System Semiramis (heute Comarch-ERP). Rund 60 hoch motivierte Mitarbeiter und ein kompetentes Technik-Team garantieren qualitativ hochwertige Kunststoffgranulate (22-t-Tonnen pro Jahr). Eine wichtige Produktfamilie, die sogenannten ReCompounds, werden seit nunmehr 15 Jahren erfolgreich und unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit (grüne Werkstoffe) für die Automobilindustrie hergestellt. […]
Erste Android-Scanner-Lösung im Einsatz
Für die komplexe Lager-logistik setzt Anker Schroeder aus Dortmund seit Januar 2013 erstmals Scanner mit dem Betriebs-system Android der Firma Höft & Wessel ein. Dazu passt der vergleichsweise preiswerte und flexible Smartphone-Server der DV-Beratung Baumgart & Partner aus Köln ideal. Er lässt sich leicht mit den Scannern verbinden und bietet weitere Möglichkeiten der Integration in markt-übliche ERP-Systeme, wie z.B. Comarch-ERP (Semi-ramis), SAP, Navision oder Infor. „Eine große Heraus-forderung ist die unüber-sichtliche Lagerung im Rohmaterialbereich. Hier setzen wir auf eine Lösung, Material einfach und live umzulagern“, so Daniel Schroeder, Mitglied der Geschäftsleitung von Anker Schroeder. […]
Seba KMT nutzt den Server zur Kommissionierung und Kanban-Steuerung
Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass man mit einer kleinen App auf seinem Smartphone oder einem Tablet-PC komplexe Geschäftsprozesse abrufen und bearbeiten kann? Seit Mai setzt die Firma Seba KMT den Smartphone-Server der DV-Beratung Baumgart & Partner aus Köln zur Kommissionierung, Kanban-Steuerung und Seriennummererfassung ein. Bei der Kanban-Steuerung handelt es sich um ein, nach dem Hol-Prinzip organisiertes dezentrales Verfahren der Materialflusssteuerung. Bei ihm wird der Materialfluss zwischen je zwei aufeinander folgenden Fertigungsstufen mit dazwischen liegendem Pufferlager über eine Karte gesteuert, die alle für die Organisation des Materialflusses erforderlichen Informationen enthält (insbesondere Materialart und Menge). […]