
Im Rahmen der Digitalisierung stellen sich Unternehmen dem Problem der effizienten Prozess-Planung und bauen vermehrt auf IT-Lösungen, die einen kollaborativen Ansatz unterstützen. Dieser beabsichtigt die interne, sowie externe Integration in Geschäftsprozesse.
Mit der Entwicklung des Smartphone-Servers (SPS) ist der DV-Beratung eine erfolgreiche Innovation gelungen. Zukunftsorientierte Unternehmen, die nach digitaler Prozess-Unterstützung mithilfe von Smartphones und Tablets suchten, entschieden sich für den SPS.
Dabei kann jedes beliebige ERP-System verwendet werden, um über standardisierte Schnittstellen mit dem unternehmensinternen Server zu kommunizieren und relevante Informationen, beispielsweise Status- und Fortschritt Meldungen, weiterzuleiten.
Seit Anfang 2017 verfolgt die DV-Beratung zusätzlich das Ziel, einen kollaborativen Ansatz mithilfe des Smartphone-Servers zu unterstützen.
Zu diesem Zweck wurde neben der Smartphone-Server App ein via Webbrowser erreichbares User-Interface entwickelt. Voraussetzungen wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Einfachheit wurden während jeder Phase des Entwicklungsprozesses beachtet und umgesetzt.
Vorteile für unsere Kunden:
Anwendungen aus der Praxis:
Die Reiss Büromöbel GmbH nutzt das Web-Portal, um interne Unternehmensprozesse im Rahmen der Digitalisierung effizienter zu gestalten. So haben Bürokräfte die Möglichkeit, einen schnellen Einblick in die aktiven Prozesse zu erhalten.
In einem weiteren Beispiel zeigt die Care Full Colours Kosmetik Produktions GmbH, dass externe Spediteure in den logistischen Prozess des Unternehmens integriert werden können, ohne dabei auf einen direkten Zugriff zum ERP-System angewiesen zu sein. Da Anwendungen auch ohne mobiles Endgerät genutzt werden können, haben Dienstleister die Befugnis, Etiketten und andere Beleg Dokumente bereits vor dem Wareneingang digital untereinander auszutauschen. So hilft der kollaborative Ansatz, ausgewählte Geschäftsprozess-Schritte wie beispielsweise Bestellbestätigung, Lieferavis und EDI-Prozesse unmittelbar an Geschäftspartner zu übertragen. Folglich kann der Wareneingang von Care Full Colours vereinfacht werden.
Blick in die Zukunft:
Zukünftig wird der Smartphone-Server weiter nach den Maßstäben von Industrie 4.0 ausgebaut und erhält im nächsten Jahr einen integrierten OPC UA Client. Dieser fokussiert sich auf die Vernetzung der Produktion und setzt den Kommunikationsstandard heutiger Entwicklungen. Er liest Daten aus den open program communication (OPC) – Servern und koppelt diese an zugeteilte Systeme, ohne im Vorhinein manuell durch Schnittstellen vernetzt worden zu sein.
Seit fast 10 Jahren setzen wir ANDROID-Geräte wie z.B. Smartphones, Tablets und Scanner in Verbindung mit dem von uns entwickelten Smartphone-Server ein. Im Lagerlogistik-Bereich nutzen wir Scanner von verschiedenen Herstellern, die die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Nun hat die Firma Datalogic den DL-Axist als sein erstes ANDROID-Gerät auf dem Markt positioniert. […]
Serviceorientierte IT-Experten aus Köln
Geschäftsführer – Dipl.-Ing. Klaus D. Baumgart Seit 1994 entwickelt ein hochqualifiziertes siebenköpfiges Team aus Ingenieuren und Betriebswirten Lösungen für moderne und internetfähige Softwarearchitekturen. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählt die Einführung von ERP-Projekten für mittelständische Produktionsfirmen.
„In einer stetig komplexer werdenden IT-Welt legt der Unternehmer besonderen Wert auf die Vermittlung seines fundierten Spezialisten-Knowhow und bietet daher nur Dienstleistungen in Segmenten an, in denen er und seine Mitarbeiter die beste Unterstützung bei der Lösung von Informationsmanagement-Problemen leisten können. „Mit unseren regelmäßigen Workshops bringen wir unsere Kunden auf den neuesten Stand und schaffen Transparenz für komplexe und erklärungsbedürftige Zusammenhänge“, so Klaus Baumgart.
Mit Kooperationspartnern wie z.B. der SoftM Semiramis GmbH & Co. KG entwickelte die DV Beratung Baumgart effiziente Lösungen für Kunden aus der Produktions- und Bürokommunikationsbranche. Eine Gelegenheit, sich von der Leistungsfähigkeit des von Baumgart und Partner entwickelten „Business Integration Server (BIS) Leitstand – Semiramis® Inside“ zu überzeugen, bietet sich auf der diesjährigen IT & Business Messe in Stuttgart vom 06. bis 08. Oktober 2009 in Halle I, G24. Semiramis® ist eine vollständig in Java entwickelte, internetbasierte ERP-Software für mittelständische Unternehmen. Auf dem Gemeinschaftsstand der IBM und der VLEXsolutions AG zeigen die IT-Experten aus Köln, wie eine moderne Prozesskommunikation auf Basis der serviceorientierten Architektur (SOA) der ERPII-Software zu realisieren ist.
Daneben stellt das Unternehmen die browserbasierte mobile Datenerfassung SEMIRAMIS® BIS MDE vor, ein idealer und integrativer, systemübergreifender Baustein zwischen unterschiedlichen Systemen.